Gottesdienst zur Einstimmung in die Aktion „7 Wochen ohne“ mit Pfarrerin Kaplick.
Am Sonntag, 21.2.2021 9:30 in der Nikodemuskirche

Ein Netzwerkblog während der Corona-Zeit
Gottesdienst zur Einstimmung in die Aktion „7 Wochen ohne“ mit Pfarrerin Kaplick.
Am Sonntag, 21.2.2021 9:30 in der Nikodemuskirche
Sonntag, 21. März 2021 9:30 in der Nikodemuskirche mit Pfarrerin Kaplick
Gospel-Gottesdienst mit Abendmahl und der Jazz-Gruppe Swingsalabim mit Musik und Solo-Gesang
Thema:
„Wie kann Gott das zulassen? – Hiob, die Frage nach dem Leid und 5 Entdeckungen“
Vom Säen und Wachsen
– eine Erfolgsstory –
Lukasevangelium 8, 4-8
oder
Gott macht sich so klein, dass er in ein paar Worte passt
Neugierig geworden?
Schauen Sie doch einfach vorbei.
am Sonntag, den 7.2.21 um 9.30 Uhr in der Nikodemuskirche
mit Pfarrerin Eva Kaplick und Thomas Schlegel an der Orgel
Wann haben Ihre Augen des letzte Mal so richtig geleuchtet, wann haben Sie gestrahlt wie ein Schneekönig?
Pfarrerin Kaplick und Diakon Sporrer von der katholischen Kirche kommen miteinander ist Gespräch. Über leuchtende Augen, unsere Sehnsucht nach Licht und was uns durch die Krise hilft.
Sonntag, 31.1. um 9.30 Uhr in der Nikodemuskirche.
Es ist endlich soweit – der Heilige Abend ist da.
Wir haben für Euch einen Impuls zu diesem Tage und für die folgenden Weihnachtstage aufgezeichnet.
Mit drei wunderbaren Songs, der Weihnachtslesung aus dem Lukasevangelium und einem kurzen Impuls zur Weihnachtsgesichte wollen wir Weihnachten zur Euch nach hause bringen.
Wir laden Euch ein: entzündet eine Kerze, macht es euch bequem und lasst euch beschenken.
Gesegnete Weihnachten und behütete Stunden wünsche wir Euch!
Mein besonderer Dank gilt:
Der gesamten Band Monotone: Flo, Elisa, Julia, Michi und Flo.
Den beiden Kamera-Begleitern: Rainer Bergthold und Heinrich Wirth.
Eure Unterstützung und Engagement hat dieses Projekt erst möglich gemacht und Wirklichkeit werden lassen!
Vielen DANK!
Alles Liebe, Eure Tina Höpfner
Die zusammengestellte Andacht ermöglicht es für die gesamte Familie
gemeinsam und zuhause Weihnachten zu feiern.
Geschmückt mit bunten Bildern ist die Gesichte von Jesu Geburt anschaulich und für Kinder ab dem 3. Lebensjahr aufgearbeitet.
Drei traditionelle Weihnachtslieder können gemeinsam gesungen werden.
Mit eigener Instrumentalbegleitung? Warum nicht? Ansonsten hilft ein QR-Code unkompliziert die richtige Melodie zu finden.
Für die Eltern ist ein kurzer Impuls dabei und für die Kinder eine eigene kreative Idee zur Weihnachtsgeschichte.
Was wird gebraucht:
Ein Ort an dem sich alle wohlfühlen und gemeinsam Zeit verbringen können
Der Adventskranz oder andere Kerzen.
Ein Handy mit einem QR-Code-Reader (gibt es als App zum kostenlosen Download)
Eine Musikbox zur Verstärkung der Melodie.
Wer will – die eigenen Musikinstrumente
Wie wird’s gemacht:
Hier die pdf.Datei runterladen und los gehts…
Ich wünsche Euch und Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten!
Alles Liebe,
Ihre Christina Höpfner – Diakonin
Heiligabend:
Weihnachten:
Wer heute nicht in den Gottesdienst kommen möchte oder kann,
kann gemeinsam mit seiner Familie, seiner WG oder online mit seinen Freunden die „Andere Zeit“ zuhause feiern.
Was ihr benötigt:
1 Kerze oder den Adventskranz
Für jeden ein Teelichter oder eine kleinere Kerze
Feuerzeug oder Streichhölzer
Ein Handy mit einem QR-Code-Reader
Eine Musikbox für besseren Sound
ca. 30 Minuten Zeit
Die Andere Zeit als pdf:
Wie funktioniert es:
Sucht euch als Familie zunächst einen gemütlichen Ort, an dem sich alle wohl fühlen (z.B. am Esstisch oder im Wohnzimmer). Nehmt alle Gegenstände mit an diesen Ort. Gestaltet eine Mitte mit den Kerzen. Übertragt einem die Verantwortung für den Ablauf der Andacht – diese Person führt euch durch die „Andacht.zuhause“ indem er auf die Reihenfolge und die Zeit achtet.
– Verteilt nun die einzelnen Aufgaben:
– Kerzen entzünden
– Gebete sprechen
– Lieder abspielen
– Lesung aus der Bibel lesen
– Impuls lesen
– Segen sprechen
Ich wünsch Euch und Ihnen einen gesegneten und ruhigen 4. Advent!
Eure Tina Höpfner, Diakonin
Am kommenden Sonntag ist es mal wieder soweit!
Die Andere Zeit steht auf dem Plan – diesmal gleich für zwei Gruppen.
Um 09.30 Uhr gibt es den Gottesdienst für die Gemeinde.
Um 11.00 Uhr gibt es den Gottesdienst für die Konfirmanden und Eltern.
Wir freuen uns, dass auch die Band Monoton wieder dabei ist! Elisa, Julia und die beiden Flos haben für uns stimmungsvolle Arrangements vorbereitet.
Wer eine kleine Einblick zum Monotone haben möchte, kann das hier klicken:
Anmeldung sind keine notwendig.
Das Hygieneschutzkonzept sieht folgendes vor:
– 1,5m Abstand zwischen zwei Haushalten
– Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung den gesamten Gottesdienst über.
– Gästeliste zur Nachverfolgung bei einem Infektionsgeschehen.
Wir freuen uns auf alle die dabei sind!
2020 war und ist manches anders als in den Jahren zuvor. Aber auch in diesem Corona-Jahr gibt es in und um die Nikodemuskirche ein vielfältiges Angebot an Gottesdiensten zu Heilig Abend – zu verschiedenen Zeiten und für die unterschiedlichsten Zielgruppen.
Weitere Informationen auch auf der Homepage der Kirchengemeinde
14.30 Uhr Gottesdienst To-Go „Kommt, geht mit uns nach Bethlehem“ – exklusiv für Familien mit Kindern im Kinderhaus – gestaltet von Pfarrer Langmann und dem Kinderhaus-Team (Anmeldung bis 18.12. 12:00 über Pfarramt erforderlich!)
Weitere Informationen im Einladungs-Flyer
15.30 – 16.00 Uhr Änderung! Weihnachten unterwegs: Es wird, anders als geplant, pandemiebedingt keinen Gottesdienst oder eine Andacht am Platz der Deutschen Einheit geben, dafür die Möglichkeit eine Weihnachts-Tüte zum Zu-Hause-Feiern abzuholen und ein paar Weihnachtslieder live zu hören: Es spielen (mit Sicherheitsabstand): Christine Balig (Saxophon) und Anders Grop (Gitarre)
Hinweis: Keine Anmeldung nötig, aber kein Verzehr oder Versammlungen von Gruppen auf dem Platz erlaubt. Bitte Maske tragen und Abstand halten.
16.30 Uhr Nikodemuskirche Weihnachtsandacht mit Pfarrerin Kaplick und Vera Gruner an der Orgel (nur mit Anmeldung)
17.30 Uhr Nikodemuskirche/Kirchplatz Weihnachtsandacht mit Pfarrerin Kaplick und Posaunenchor
22:00 Uhr Holy Night – Jazzy Christmas in der Kirche mit Pfarrer Langmann
– muss leider aufgrund der Ausgangsbeschränkung entfallen –
ganztägig verfügbar: Online Andacht der Evangelischen Jugend zu Heiligabend (Link ab dem 24.12. hier auf dem Blog verfügbar)
Anmeldungen nimmt das Pfarramt der Nikodemuskirche per Email oder telefonisch entgegen.
Kontaktdaten siehe https://nikodemuskirche-nbg.de/pfarramt